Trauerfeier

Der Abschied von einem geliebten Menschen ist ein tief berührender Übergang, der in der Trauerfeier seinen würdevollen Ausdruck findet. In einem solchen Moment der Trauer braucht es Worte, die das Besondere dieses Lebens würdigen, Erinnerungen lebendig werden lassen und eine ruhige, ehrliche Atmosphäre schaffen, die Trost spenden kann.

Gemeinsam mit Ihnen gestalte ich eine persönliche, würdevolle Abschiedsfeier, die den einzigartigen Charakter und die Geschichten des Verstorbenen in den Mittelpunkt stellt. Ein Abschied, der das Leben und den Übergang wertschätzt – ohne Pathos, aber mit Tiefe, Herzlichkeit und aufrichtiger Anteilnahme.

Vorbereitung und Ablauf der Trauerfeier

Wir führen zunächst ein Vorgespräch, Sie entscheiden, ob bei Ihnen zuhause oder einem Ort Ihrer Wahl. In dem persönlichen und vertraulichen Gespräch lernen wir uns kennen und Sie erzählen Sie mir vom Leben des verstorbenen Menschen.

Gemeinsam sprechen wir den Ablauf der Trauerfeier durch. Außerdem berate ich zu möglichen Gestaltungsmöglichkeiten. Um Ihnen in dieser schwerer Phase etwas Last von den Schulter zu nehmen, nehme ich den Kontakt zum Bestattungsunternehmen auf.

Anhand der Informationen, die Sie mir an die Hand geben, erstelle ich eine individuelle und lebensbejahende Rede, die die Persönlichkeit und das Wirken der/des Verstorbenen in den Mittelpunkt stellt.

Ich führe und leite durch die gesamte Trauerfeier von Zeremonie bis zum Abschied am Grab. Bis zur Beisetzung stehe ich Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Auf Wunsch kann die Trauerfeier auch auf Englisch oder Italienisch durchgeführt werden.

In meinem Gespräch mit Ihnen nehme ich mir Zeit für Ihre Erinnerungen und Ihre Wünsche, um eine Abschiedsgeschichte zu gestalten, die nicht nur würdevoll und lebensbejahend ist, sondern dankbar auf die gemeinsame Zeit zurückblicken lässt.

In der Trauerfeier entsteht Raum für Stille, für liebevolle Worte und für das, was unausgesprochen bleibt. Es ist ein geschützter Moment, in dem Schmerz und Dankbarkeit nebeneinander stehen dürfen – und in dem Trost spürbar wird, weil Erinnerungen verbinden.

de_DE